Sind Mütter die Verlierer der Corona-Krise?
Die Corona-Krise verschärft die Lage zusätzlich, wie aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor geht. Die Auswirkungen der Pandemie treffen vor allem die Sektoren, in denen überwiegend Frauen beschäftigt sind wie z. B. im Gastgewerbe oder in systemrelevanten Berufen wie Alten- und Krankenpflege. Hinzu kommt, dass mehr Mütter (27%) ihre Arbeitszeiten reduzierten, um die Kinder während der Kita- & Schulschließungen betreuen zu können - im Vergleich zu den Vätern (16%).
Mögliche Gegenmaßnahmen, um eine Verschärfung der Situation zu verhindern, reichen laut der Bertelsmann-Stiftung von einer besseren Entlohnung der systemrelevanten Berufe bis hin zu einer Verbesserung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Alle Ergebnisse der Analyse finden Sie hier.